Aufnahmeort: Straße Am Sandhaus Aufnahmedatum: 17.03.2022
WeiterlesenKategorie: Flora & Fauna
Buntspecht entlang der Straße am Sandhaus
Aufnahmeort: Straße Am Sandhaus Aufnahmedatum: 17.03.2022
WeiterlesenWaldzunge entlang der Straße am Sandhaus
Aufnahmeort: Straße Am Sandhaus Aufnahmedatum: 17.03.2022
WeiterlesenGreifvogel in der Straße am Sandhaus
Aufnahmeort: Straße Am Sandhaus Aufnahmedatum: 17.03.2022
WeiterlesenBrand auf der Moorwiese
Kurz vor der geplanten Vogelzählung stand am 14.3 gegen 7.00 Uhr die Moorwiese in Brand. Zum Glück wurde der Brand schnell bemerkt und konnte von den Feuerwehren aus Buch und Karow schnell unter Kontrolle gebracht …
WeiterlesenInsektenschwund ist alarmierend – 1/4 der Insektenarten gefährdet
Der Insektenschwund ist alarmierend. Ein neuer Band der Roten Liste belegt das wieder mit Zahlen. Mehr als ein Viertel von knapp 6750 neu bewerteten Insektenarten sind gefährdet. Bonn. In Deutschland sind laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) …
WeiterlesenBilder von Landschaft, Flora&Fauna von Moorlinse und Umgebung
Auf der Webseite Flickr.com (https://www.flickr.com/search/?text=Moorlinse) kann man sich einen Eindruck (mehrere Hundert Bilder) machen, welcher schöne und artenreiche Naturraum hier an der Moorlinse durch die starke Überbauungspläne gefährdet ist.
WeiterlesenSteckbrief Moorlinse Berlin Buch
Schutzstatus LSG Ökologischer Moortyp (primär) eutroph-subneutral Ökologischer Moortyp (sekundär, aktuell) eutroph-subneutral bis -kalkreich Hydrogenetischer Moortyp Verlandungsmoor Entwicklungszieltyp Reichmoor Moorfläche Moormächtigkeit (Zentrum) 11,9 ha 8,7 m (GÄRTNER 1993) Boden(-sub)typ(en), dominant reliktisches Normerdniedermoor-Normniedermoor C-Speicher [Corg] • gesamt …
Weiterlesen




Neueste Kommentare