Kurz vor der geplanten Vogelzählung stand am 14.3 gegen 7.00 Uhr die Moorwiese in Brand. Zum Glück wurde der Brand schnell bemerkt und konnte von den Feuerwehren aus Buch und Karow schnell unter Kontrolle gebracht werden. Vielen Dank an die freiwilligen Feuerwehrmänner!!!!!!!!!!
Start » Flora & Fauna » Pflanzen & Landschaft » Brand auf der Moorwiese
Neueste Beiträge
- Waldbrand 05.06.2023 zwischen den Regierungskrankenhäuser in Berlin Buch
- Berlin-Buch: Über 600 Menschen beim „Umzug der Tiere“ für Erhalt von Moorwiese und Moorlinsen und eine Anpassung der Bebauungsplanung des Senats
- Schafstelze an der kleinen Moorlinse Berlin Buch
- Berlin-Buch: Bündnis ruft zur Demonstration „Umzug der Tiere“ am 3.6.2023 auf – Für eine Anpassung der Bebauungsplanung zum Neuen Stadtquartier „Buch Am Sandhaus“
- Fasan in der Straße am Sandhaus 12
- Schwarzer Schmetterling am Sandhaus 10
- Warnstufe Rot: 25% der Vogelbestände in Europa verschwunden!!
- Deutschland hat alle Ressourcen für 2023 verbraucht
- Zwerggans an der MoorLinse in Berlin
- Singdrossel an der MoorLinse in Berlin
Mach Mit!
Anmeldung zum Mail-Verteiler
Hast du eigene Landschafts-,Tier- oder Pflanzenfotos rund um die Moorlinse?
Bitte sende uns die Fotos mit Ort + Datumsangabe an:
initiative-buch-sandhaus@posteo.de
Damit wir die Artenvielfalt dokumentieren können!
Termine
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Naturschutz Moore in Berin Buch
Neueste Kommentare
- Anonymous bei Müllsammelaktion rund um die Moorlinse in Berlin Buch
- Marina bei Plädoyer fur den Erhalt von Moorlinse und Bucher Wald in der Zeitung Bucher Bote
- Anonymous bei Weltnaturgipfel COP 15 „Montreal könnte unsere letzte Chance sein“
- André Fabian bei Danke an die Unterstützer des Clean-Up Day am 17.9.2022 in Berlin Buch
- Viktor Schmidt bei World Cleanup Day – Die Welt räumt auf