Kurz vor der geplanten Vogelzählung stand am 14.3 gegen 7.00 Uhr die Moorwiese in Brand. Zum Glück wurde der Brand schnell bemerkt und konnte von den Feuerwehren aus Buch und Karow schnell unter Kontrolle gebracht werden. Vielen Dank an die freiwilligen Feuerwehrmänner!!!!!!!!!!
Neueste Beiträge
- Sandwespe am Eingangsweg von Am Sandhaus 5
- Kreuzspinne an der kleinen Moorlinse
- Teichmolch am Sandhaus 11
- Kleine Sonnenröschen Bläuling am Sandhaus 5 / 7 ( Foto 24.09.2023 )
- Buch am Sandhaus: Weiteres Großprojekt soll kommen
- 2023 ein Wendejahr: Klimawandel kommt in großen Teilen ungebremst – auf dem Weg zu 3 Grad mehr
- Berliner Senat übernimmt Entscheidung über Neuköllner Bauvorhaben vom Bezirk – ist das noch demokratisch?
- Patient Erde geht es laut Forschungsteam nicht gut – Belastungsgrenzen überschritten
- schwarzer Moderkäfer Am Sandhaus Berlin Buch
- Wespenspinne in der Straße am Sandhaus
Mach Mit!
Anmeldung zum Mail-Verteiler
Hast du eigene Landschafts-,Tier- oder Pflanzenfotos rund um die Moorlinse?
Bitte sende uns die Fotos mit Ort + Datumsangabe an:
initiative-buch-sandhaus@posteo.de
Damit wir die Artenvielfalt dokumentieren können!
Naturschutz Moore in Berin Buch
Neueste Kommentare
- Anonymous bei So viel CO2 verursachen 300.000 neue Wohnungen – Klimabelastung ist brutal!!!
- Anonymous bei Berliner Senat übernimmt Entscheidung über Neuköllner Bauvorhaben vom Bezirk – ist das noch demokratisch?
- Sacha bei Berliner Senat übernimmt Entscheidung über Neuköllner Bauvorhaben vom Bezirk – ist das noch demokratisch?
- Klaus bei Die Moorlinsen sind in Bedrängnis – Naturschutz oder Wohnungsbau (taz.de Uwe Rada)
- Romy bei Die Moorlinsen sind in Bedrängnis – Naturschutz oder Wohnungsbau (taz.de Uwe Rada)