Kurz vor der geplanten Vogelzählung stand am 14.3 gegen 7.00 Uhr die Moorwiese in Brand. Zum Glück wurde der Brand schnell bemerkt und konnte von den Feuerwehren aus Buch und Karow schnell unter Kontrolle gebracht werden. Vielen Dank an die freiwilligen Feuerwehrmänner!!!!!!!!!!
Neueste Beiträge
- Update BaumEntscheid
- Erderwärmung 2024 praktisch sicher über 1,5 Grad
- Runder Tisch zum „Neuen Stadtquartier Am Sandhaus“: lässt der Senat sich bewegen?
- Laut Forschungsergebnis von 2017 ist die Masse von Insekten um 75% geschrumpft – hat sich was verbessert?
- 54.000 Menschen klagen gegen Regierung für mehr Klimaschutz
- bis zu 3800 neue Wohnungen alleine in Berlin Buch
- Gartenrotschwanz auf dem Hof vom “ Am Sandhaus 5 -7 „
- Rosthalstaucher auf der kleinen Moorlinse
- Ringelnatter am Feldrand Straße am Sandhaus
- Bittersüßer Nachtschatten im gesamten Gebietes um die Moorlinsen
Neueste Kommentare
- Anonym bei Runder Tisch zum „Neuen Stadtquartier Am Sandhaus“: lässt der Senat sich bewegen?
- Klaus bei Runder Tisch zum „Neuen Stadtquartier Am Sandhaus“: lässt der Senat sich bewegen?
- enttäuschter Wähler aus Buch bei Runder Tisch zum „Neuen Stadtquartier Am Sandhaus“: lässt der Senat sich bewegen?
- Schreiber bei Laut Forschungsergebnis von 2017 ist die Masse von Insekten um 75% geschrumpft – hat sich was verbessert?
- barth bei Saubermachtag im Gebiet um die Moorlinsen am 14.09.2024
Mach Mit!
Anmeldung zum Mail-VerteilerHast du eigene Landschafts-,Tier- oder Pflanzenfotos rund um die Moorlinse?
Bitte sende uns die Fotos mit Ort + Datumsangabe an:
initiative-buch-sandhaus@posteo.de
Damit wir die Artenvielfalt dokumentieren können!