In Deutschland ist laut einer Studie im Auftrag des BUND jeder zweite Landkreis von „Wasserstress“ betroffen: In 201 von 401 Landkreisen werde mehr Grundwasser entnommen, als sich durch Niederschläge neu bilden könne, teilte der BUND mit. …
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilung
Erste Regionen schränken Wasserverbrauch bereits ein
Der Frühling ist der trockenste seit Aufzeichnungsbeginn. Was die Feuerwehr jetzt schon vor immense Aufgaben stellt, könnte zu einer echten Katastrophe ausarten. Laut Meteorologen sind die nächsten Wochen entscheidend. Erste Regionen rüsten sich bereits. Quelle: …
WeiterlesenErhalt von Naturraum gegen einen Neubau-wütigen Senat
Hallo Verbündete für nachhaltige Stadtentwicklung, eine AG des BBNS – Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung hat in Reaktion auf eine Regierungskampagne einen Film gemacht https://www.bbns.info/film_unserelebenswertestadt_euerauftrag Danke an alle, die zu dem Film beigetragen haben. Liebe Aktive, verlinkt gern …
WeiterlesenKlimawandel hat „gravierende Folgen“ für Deutschland
Hitzewellen, mehr Hochwasser und Dürren in Deutschland: Was früher als extrem galt, ist heute normal, bilanziert der Deutsche Wetterdienst in seinem Bericht zu 2024. Die Experten fordern deutlich mehr Tempo beim Klimaschutz. Der Deutsche Wetterdienst …
WeiterlesenStellungnahme Nabu Berlin zu „Buch – Am Sandhaus“
NABU Berlin fordert Alternativprüfung für Flächen an den Moorlinsen Der NABU Berlin hat zusammen mit der BLN eine Stellungnahme zum Projekt „Buch – Am Sandhaus“ abgegeben. Der NABU Berlin kritisiert insbesondere, dass die geplante Bebauung …
Weiterlesenbis zu 3800 neue Wohnungen alleine in Berlin Buch
zwischen Moor und Regierungs-Krankenhaus 2700 Brunnengalerie 650 Wohnungen Norma Supermarkt muss für 126 Wohnungen weichen Panke Park 650 Wohnungen 190 Wohnungen auf dem großen Parkplatz Buch 4 120 Wohnungen durch Aufstockung vorhandener Wohnungsblöcke
Weiterlesen40000 leer stehende Wohnungen in Berlin
Trotz Wohnungsnot stehen laut Statistikamt in Deutschland fast zwei Millionen Wohnungen leer – vor allem in Großstädten. Allein in Berlin waren es zum Stichtag mehr als 40.000 Wohnungen, in München mehr als 20.000. Trotz der …
WeiterlesenIn Berlin sind es 128500 Einwohner weniger als noch bis Juni 2024 angenommen
Das statistische Bundesamt hatte die Ergebisse des 2022 durchgeführten Zensus (Stichtag 15.05.2022) bis Juni 2024 ausgewertet und Juni 2024 veröffentlicht. Beträchtlich weniger Menschen leben in Berlin und Brandenburg zum Stichtag 15. Mai 2022 als bislang …
WeiterlesenBundesumweltministerium auf X
Natur als Verbündete: „Nur gesunde Wälder, Auen, Moore und Grünflächen in der Stadt können Regenwasser und Kohlendioxid speichern, Artenvielfalt ein Zuhause geben und Folgen der Klimakrise abmildern. Quelle: https://x.com/BMUV/status/1798006518450958732
Weiterlesen
Neueste Kommentare