Volksentscheid „BaumEntscheid“: 33.044 Unterschriften wurden übergeben Als Bürgerinitiative haben wir uns entschieden, den „BaumEntscheid“ zu unterstützen. Die Bewegung setzt sich dafür ein, dass Berlin als Stadt „wetterfest“ wird und wir als Stadt gemeinsame politische Lösungen …
WeiterlesenKategorie: Informationen
Alle Aktivitäten:
Runder Tisch zum „Neuen Stadtquartier Am Sandhaus“: lässt der Senat sich bewegen?
Buch Am Sandhaus: verschiedene Dialogformate, aber noch keine Änderungen der Planung Seit über 3 Jahren fordert die Initiative „Buch Am Sandhaus“ nun schon eine Anpassung der Bauplanung für das „Neue Stadtquartier Buch Am Sandhaus“. Die …
WeiterlesenDie Moorlinsen sind in Bedrängnis – Naturschutz oder Wohnungsbau (taz.de Uwe Rada)
In Berlin gibt es noch zwei intakte Moore in Buch. Ein Rahmenplan des Senats sieht vor, direkt daneben 2.700 Wohnungen zu bauen. Die Wiedervernässung von Mooren zählen Naturschützer in Deutschland zu den Eckpfeilern der Klimapolitik. Wiederhergestellte …
WeiterlesenSo viel CO2 verursachen 300.000 neue Wohnungen – Klimabelastung ist brutal!!!
Die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist paradox: Obwohl seit der Jahrtausendwende fünf Millionen Wohnungen gebaut wurden, herrscht immer noch Wohnraummangel. Um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden, fordert der Immobilienökonom Daniel Fuhrhop deshalb ein …
WeiterlesenRahmenplan Neues Stadtquartier Buch – Am Sandhaus beschlossen
Pressemitteilung vom 13.06.2023 Aus der Sitzung des Senats am 13. Juni 2023: Der Senat von Berlin hat in der Sitzung am 13. Juni 2023 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, …
WeiterlesenPro und Contra Bauprojekt Am Sandhaus
Pro Contra Wohnraum für 2700 Haushalte weiniger Wohnraum (nur auf bereits versiegelten Flächen), Erhalt des Natur-Gebietes Moorlinse Nähe zur Bahnstation keine Vernichtung von intakten Misch Wald keine Zerstörung des Vogel Brutgebietes kein Konflikt mit dem …
WeiterlesenBerlin-Buch: Über 600 Menschen beim „Umzug der Tiere“ für Erhalt von Moorwiese und Moorlinsen und eine Anpassung der Bebauungsplanung des Senats
Über 600 Menschen beteiligten sich am Samstag, 3.6.2023 an der Demonstration „Umzug der Tiere“ in Berlin-Buch. Mit der Demonstration setzten sie sich für eine ökologische und soziale Anpassung der Bebauungsplanung für das geplante Stadtquartier „ …
WeiterlesenBerlin-Buch: Bündnis ruft zur Demonstration „Umzug der Tiere“ am 3.6.2023 auf – Für eine Anpassung der Bebauungsplanung zum Neuen Stadtquartier „Buch Am Sandhaus“
Die Initiative „Buch Am Sandhaus“ ruft gemeinsam mit dem Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS), Spielkultur Berlin e.V., dem Bucher Bürgerverein e.V., der AG Buch im NABU Landesverband Berlin und der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Buch am 03.Juni …
WeiterlesenDanke an die Unterstützer des Clean-Up Day am 17.9.2022 in Berlin Buch
Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer die am Samstag den 17.9.2022 beim Clean Up Day rund um die Moorlinse wieder fleißig Müll eingesammelt haben.
Weiterlesen
Neueste Kommentare