Kategorie: Informationen
Alle Aktivitäten:
Danke an die Unterstützer des Clean-Up Day am 17.9.2022 in Berlin Buch
Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer die am Samstag den 17.9.2022 beim Clean Up Day rund um die Moorlinse wieder fleißig Müll eingesammelt haben.
WeiterlesenBucher Bürgerforum kurzfristig abgesagt :-(
Gestern den 15.9.2022 sollt ein Bürgerforum in Buch stattfinden. Leider wurde es kurzfristig abgesagt, aus Sicherheitsgründen. Das ist sehr schade, aber leider geht es vielen Buchern seit 1-2 Jahren so, dass Sie sich nicht mehr …
WeiterlesenWollen wir die Moorlinse – Fehlplanungen der Wohnungsbaugesellschaften opfern?
Auf dem Berliner Wohnungsmarkt bahnt sich ein bislang ungeahntes Problem an. Es geht darum, dass die Auszugsquote bei den Neubauwohnungen der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften fast doppelt so hoch ist wie bei deren Wohnungsbestand. Während im …
WeiterlesenBeitrag Berliner Morgenpost 07.06.2022
Positiv ist die Prüfung des Umbaus des Stasi Krankenhaus zu Mietwohnungen, dadurch werden nicht mehr vorhandene Ressourcen (Baumaterialien) gespart. Wir hoffen das durch die Umgestaltung der beiden Krankenhauskomplexe die Bebauung rund um das Moor verringert …
WeiterlesenStellungnahme zur Entwicklung von Berlin-Buch im Rahmen der Strategie des Senates von Berlin „Gesundheitsstadt Berlin 2030“
Strategie des Senates von Berlin: „Gesundheitsstadt Berlin 2030“ Stellungnahme zur Entwicklung von Berlin-Buch Der Senat von Berlin hat einer Expertise die Entwicklung von Berlin als „Gesundheitsstadt 2030“ beschrieben. Die Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) …
WeiterlesenMoorlinse Buch unter Schutz stellen!
NABU Berlin stellt Antrag auf Ausweisung als Naturschutzgebiet Berlin, 04. Februar 2022 – Der NABU Berlin hat vorgestern bei der Obersten Naturschutzbehörde den Antrag gestellt, das Gebiet rund um die Große und Kleine Moorlinse Buch …
WeiterlesenPlädoyer fur den Erhalt von Moorlinse und Bucher Wald in der Zeitung Bucher Bote
Quelle Januar 2022 Ausgabe Bucher Boten Plädoyer fur den Erhalt von Moorlinse als Pdf
WeiterlesenWieviel Neubau braucht Berlin bis 2030?
Das derzeit in den Koalitionsverhandlungen diskutierte Neubauziel von 20.000 Wohnungen pro Jahr basiert auf der Erwartung, dass sich Berlin – bezogen auf den Stand des Einwohnermelderegisters – zur Vier-Millionen-Metropole entwickelt und damit die Einwohnerzahl bis …
WeiterlesenÜbergabe der mehr als 4.333 Unterschriften am 18.11.2021
Kundgebung mit Übergabe der mehr als 4.333 Unterschriften am 18.11.2021 Abgeordnetenhaus! Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wohl noch nie haben sich in Buch und Umgebung so viele Menschen gemeinsam für den Erhalt von Natur und sozialen …
Weiterlesen
Neueste Kommentare