Bereits an diesem Donnerstag, dem 4. Mai wären die für dieses Jahr verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht, wenn alle Menschen so leben würden wie die in Deutschland. Es wären drei Erden nötig, wenn alle …
WeiterlesenSchlagwort: Klimawandel
Gebäude bewahren und das Klima schützen
Im deutschen Gebäudebestand mit etwa 21,4 Millionen Gebäuden sind tonnenweise Materialien verbaut, für deren Herstellung allein enorme Mengen an THG-Emissionen freigesetzt wurden. Wenn die Klimaziele im Gebäudesektor auch nur annähernd erreicht werden sollen, dürfen Abriss …
WeiterlesenArtensterben – „Das kann sogar die Klimakrise übertreffen“
Wie schlimm steht es um die Artenvielfalt konkret? Wenn man beobachtet, wie sich die Bestände der Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien entwickeln, ist das wachsende Risiko ganz offensichtlich: Wir haben weltweit zwei Drittel weniger …
WeiterlesenWeltnaturgipfel COP 15 „Montreal könnte unsere letzte Chance sein“
Die Natur ist weltweit auf dem Rückzug. Nicht nur wegen des Klimawandels, sondern weil der Mensch die Lebensräume von Tieren und Pflanzen zerstört – und damit seine eigene Lebensgrundlage. …. Klimakrise und der Verlust der …
WeiterlesenKlimaforscher Schellnhuber: „Das Langfrist-Ziel heißt Klima-Reparatur“
Professor Schellnhuber, Sie sind Deutschlands renommiertester Klimaforscher. Sie arbeiten seit mehr als 40 Jahren iauf diesem Gebiet. Sagen Sie uns: Wie groß ist die Chance noch, dass die Welt einen katastrophalen Klimawandel abwendet? Einen Klimawandel, …
WeiterlesenNABU Berlin veröffentlicht Position und Forderungen an die Zukunftsstadt Berlin
Die Analyse entspricht voll und ganz dem von der Initiative Buch Am Sandhaus geforderten Paradigmenwechsel in der Planung, der endlich die Bedeutung von Natur für eine nachhaltige Stadtentwicklung anerkennen und praktisch leben muss. „20.000 neue …
WeiterlesenDeutschlands Pegelstände sinken dramatisch !!!
In Deutschland sinken die Pegelstände dramatisch! Folgen sind: ausgetrockente Seen Flüsse haben kaum noch Wasser Tiere sterben, da Ihre Lebensgrundlage trocken gelegt ist. Deshalb fordern wir keine Neuversiedlung im Bereich der Moorlinse und entlang der …
WeiterlesenDrei Grad wären Katastrophe, 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichbar
Das Ziel, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen, ist nach Überzeugung des Klimaforschers und Meteorologen Mojib Latif nicht mehr zu erreichen. Vermutlich würden nicht einmal zwei Grad geschafft, sagte …
WeiterlesenEuropaweite Wasserknappheit!!! Droht das auch dem Bucher Moor in Berlin?
Autowäsche verboten, Rasen wässern beschränkt, Empfehlungen zum Zähneputzen – in vielen Staaten reagieren Behörden so auf Hitzewellen und Dürreperioden. Wird man sich an derlei Regeln gewöhnen müssen? Neben dem Klimawandel ist die Wasserkrise auch hausgemacht. …
WeiterlesenDeutsche verbrauchen fast drei Erden
In Deutschland ist der Ressourcenverbrauch laut UNICEF zu hoch: Für die dortige Lebensweise würden im Weltmaßstab 2,9 Erden benötigt. Viele reiche Länder würden daran scheitern, Kindern eine gesunde Umgebung zu bieten. Laut einem UNICEF-Bericht geht …
Weiterlesen
Neueste Kommentare