Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer die am Samstag den 17.9.2022 beim Clean Up Day rund um die Moorlinse wieder fleißig Müll eingesammelt haben.
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Neueste Beiträge
- Seeadler in der Straße am Sandhaus
- Treibhausgas-Ausstoß erreichte 2022 Rekordhoch
- Mystische Ruhe an der kleinen Moorlinse
- Letzte Blüten (Pfaffenhütchen) zu Mitte November in der Straße am Sandhaus
- Austern Seitling? an der Moorlinse Berlin Buch
- Gallen am Hagebutten Strauch
- Waldvernichtung nimmt zu statt ab
- Schlechte Aussichten für den Kiebitz in Berlin Buch
- Sandwespe am Eingangsweg von Am Sandhaus 5
- Kreuzspinne an der kleinen Moorlinse
Termine
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Neueste Kommentare
- Anonymous bei CO2 Uhr – Wieviel CO2 darf noch abgegeben werden fürs 1,5 Grad Ziel
- Anonymous bei Schlechte Aussichten für den Kiebitz in Berlin Buch
- Anonymous bei So viel CO2 verursachen 300.000 neue Wohnungen – Klimabelastung ist brutal!!!
- Anonymous bei Berliner Senat übernimmt Entscheidung über Neuköllner Bauvorhaben vom Bezirk – ist das noch demokratisch?
- Sacha bei Berliner Senat übernimmt Entscheidung über Neuköllner Bauvorhaben vom Bezirk – ist das noch demokratisch?
Mach Mit!
Anmeldung zum Mail-Verteiler
Hast du eigene Landschafts-,Tier- oder Pflanzenfotos rund um die Moorlinse?
Bitte sende uns die Fotos mit Ort + Datumsangabe an:
initiative-buch-sandhaus@posteo.de
Damit wir die Artenvielfalt dokumentieren können!
Wir brauchen mehr Naturschutzmaßnahmen und nicht Neubau an dieser Perle der Natur in Berlin.