Zum Inhalt springen

Initiative Buch Am Sandhaus

  • Info
  • Flora & Fauna
    • Vögel
    • Amphibien
    • Insekten
    • Pflanzen & Landschaft
  • Entwürfe
    • Eigener Entwurf der Initiative-Buch-Am-Sandhaus
    • rheinflügel severin & A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH
    • Studio Wessendorf & Grieger Harzer Landschaftsarchitekten GbR
    • Machleidt GmbH, STUDIO RW, SHP Ingenieure GbR
  • Mach Mit!
    • Termine
    • Wir über uns
  • Klimawandel & Artenschutz
  • Pressemitteilung

Erhalt von Naturraum gegen einen Neubau-wütigen Senat

Hallo Verbündete für nachhaltige Stadtentwicklung, eine AG des BBNS – Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung hat in Reaktion auf eine Regierungskampagne einen Film gemacht https://www.bbns.info/film_unserelebenswertestadt_euerauftrag Danke an alle, die zu dem Film beigetragen haben. Liebe Aktive, verlinkt gern …

Weiterlesen

Danke an die Unterstützer des Clean-Up Day am 17.9.2022 in Berlin Buch

19. September 202219. September 2022 webh Ein Kommentar

Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer die am Samstag den 17.9.2022 beim Clean Up Day rund um die Moorlinse wieder fleißig Müll eingesammelt haben.

Weiterlesen
  • Informationen

Löffelente Moorlinse Berlin Buch

16. September 2022 webh Keine Kommentare

Aufnahmeort: Löffelente Moorlinse Berlin Buch

Weiterlesen
  • Vögel

Bartmeise Moorwiese Berlin Buch

16. September 2022 webh Keine Kommentare

Aufnahmeort: Bartmeise Moorwiese Berlin Buch Aufnahmedatum: 26.01.2017

Weiterlesen
  • Vögel

Brutplätze in der Moorlinse Berlin Buch

16. September 2022 webh Keine Kommentare
Weiterlesen
  • Vögel

Kraniche in der Moorlinse Berlin Buch

16. September 2022 webh Keine Kommentare

Aufnahmeort: Kraniche in der Moorlinse Berlin Buch Aufnahmedatum: 20.09.2019 Derzeit kann man Sie wieder gut beobachten, wie sich die Kraniche für Ihre Winterreise sammeln und Ihre Formationsflüge über der Moorlinse und der Straße am Sandhaus …

Weiterlesen
  • Vögel

Ampfer- Knöterich, Persicaria lapathifolia Moorwiese Berlin Buch

16. September 202217. April 2023 webh Keine Kommentare

Aufnahmeort: Ampfer- Knöterich, Persicaria lapathifolia Moorwiese Berlin Buch Aufnahmedatum: 29.07.2022

Weiterlesen
  • Pflanzen & Landschaft

Schafstelze Wiese zwischen Moorlinse und Am Sandhaus

16. September 2022 webh Keine Kommentare

Aufnahmeort: Schafstelze Wiese zwischen Moorlinse und Am Sandhaus Aufnahmedatum: 02.07.2022

Weiterlesen
  • Vögel

Neuntöter Straße am Sandhaus Berlin Buch

16. September 2022 webh Keine Kommentare

Aufnahmeort: Neuntöter Straße am Sandhaus Berlin Buch Aufnahmedatum: 12.07.2022

Weiterlesen
  • Vögel

Silberreiher in der Moorlinse

16. September 2022 webh Keine Kommentare

Aufnahmeort: Silberreiher in der Moorlinse Berlin Buch Aufnahmedatum: 12.07.2022

Weiterlesen
  • Vögel

Kolkrabe Straße am Sandhaus Berlin Buch

16. September 2022 webh Keine Kommentare

Aufnahmeort: Kolkrabe Straße am Sandhaus Berlin Buch Aufnahmedatum: 14.06.2022

Weiterlesen
  • Vögel

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 34 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Erhalt von Naturraum gegen einen Neubau-wütigen Senat
  • Klimawandel hat „gravierende Folgen“ für Deutschland
  • Stellungnahme Nabu Berlin zu „Buch – Am Sandhaus“
  • 30% der Landesfläsche soll bis 2030 unter Naturschutz gestellt werden, um den rasanten Artensterben entgegen zu wirken!
  • B-Plan des Senats schlägt Schneise der Zerstörung in Brutvögel Gebiet
  • Flyer zur „Frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum download
  • Millionen Wohnplätze im Bestand durch Umbau!
  • Argumente für die Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung – Naturschutz braucht behutsame Bebauung!
  • Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung beginnt!
  • Update BaumEntscheid

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neueste Kommentare

  • Peter bei B-Plan des Senats schlägt Schneise der Zerstörung in Brutvögel Gebiet
  • Gerd bei Stellungnahme Nabu Berlin zu „Buch – Am Sandhaus“
  • Heike bei 30% der Landesfläsche soll bis 2030 unter Naturschutz gestellt werden, um den rasanten Artensterben entgegen zu wirken!
  • Anonym bei Flyer zur „Frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum download
  • R. Mahnke bei Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung beginnt!

Mach Mit!

Anmeldung zum Mail-Verteiler

Zum Kontaktformular

Feuchtgebiet im Winter

Hast du eigene Landschafts-,Tier- oder Pflanzenfotos rund um die Moorlinse?

Bitte sende uns die Fotos mit Ort + Datumsangabe an:
initiative-buch-sandhaus@posteo.de
Damit wir die Artenvielfalt dokumentieren können!

Naturschutz Moore in Berin Buch

Am Sandhaus Artenschutz Biene Brutplatz Bucher Wald Bundesartenschutzverordnung Frösche gefährdete Tierart Insekten kleine Moorlinse Klimawandel Käfer Laubwald Libelle Moorlinse Moor Berlin Naturschutz Pflanzen Rote Liste Schmetterling Verschmutzung Moorlinse Vögel Wiese Wilde Natur
  • Moorlinse Buch - Moore Berlin
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.
Impressum