Über 5 % der Landfläche Deutschlands war ursprünglich von Mooren bedeckt. Durch Eingriffe des Menschen ist diese Fläche auf aktuell 1.280.000 ha (3,6 % Flächenanteil) zurückgegangen [4]. Die verbleibenden Flächen sind zum überwiegenden Teil (>95 …
WeiterlesenSchlagwort: Moorlinse Moor Berlin
Knoblauchrauke am Trampelpfad des Alten Sportplatzes zur Grossen Moorlinse
Aufnahmeort: Knoblauchrauke am Trampelpfad des Alten Sportplatzes zur Grossen Moorlinse Aufnahmedatum: 20.04.2022
WeiterlesenFrühlingserwachen rund um die Moorlinse Moor Berlin
Aufnahmeort: Hummeln und Bienen im Ahorn Aufnahmedatum: 19.04.2022 Aufnahmeort: kleine Moorwiese mit ersten Gräsern Aufnahmedatum: 19.04.2022 Aufnahmeort: Birnbäume am Trampelpfad – Nahrung für tausende Insekten Aufnahmedatum: 19.04.2022 Aufnahmeort: Immergrün am der kleinen Wiltbergstrasse vom hinteren …
WeiterlesenFrösche am Trampelpfad Moorwiese
Aufnahmeort: Frösche am Trampelpfad Moorwiese Aufnahmedatum: 17.04.2022
WeiterlesenInsekt auf Schilffpflanzen in der Moorlinse
Aufnahmeort: Moorlinse Aufnahmedatum: 06.04.2022
WeiterlesenRote Liste der Brutvögel 2021 – 43% der brütenden Vogelarten auf der Liste!!!
43 Prozent der 259 regelmäßig in Deutschland brütenden heimischen Vogelarten mussten in die neue Rote Liste aufgenommen werden Kategorie 0 – Bestand erloschen Blauracke Doppelschnepfe Gänsegeier Mornellregenpfeifer Papageitaucher Rosenseeschwalbe Rothuhn Schlangenadler Schwarzstirnwürger Steinsperling Steinwälzer (2) …
WeiterlesenKleine Moorlinse vergrößert sich!!!!
Aufnahmeort: Kleine Moorlinse vergrößert sich Aufnahmedatum: 01.04.2022
WeiterlesenWaldzunge, mit viel Wasser. ( geplante 2. Reihe Bebauung )
Aufnahmeort: Waldzunge, mit viel Wasser. ( geplante 2. Reihe Bebauung ) Aufnahmedatum: 01.04.2022
Weiterlesen
Neueste Kommentare