Aufnahmeort: Krickente in der Moorlinse Berlin Buch Aufnahmedatum: 25.02.2022
WeiterlesenKategorie: Flora & Fauna
Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt – Wissenschaftler alarmiert
Rund 80 Prozent aller Tierarten sind Insekten. Doch beim Naturschutz werden sie oft übersehen, kritisieren Wissenschaftler. Eine neue Studie gibt Anlass zur Sorge: Die Artenvielfalt nimmt drastisch ab. Um dies zu ändern, müssen vor allem …
WeiterlesenPressemitteilung der Initiative Buch am Sandhaus
Unterschriftenübergabe: Über 4600 Menschen fordern Anpassung der Bauplanung und Schutz von „Moorwiese“ und Moorlinsen in Berlin-Buch Die Initiative Buch Am Sandhaus wird am 16.01.2023 über 4600 Unterschriften für den Schutz von „Moorwiese“ und Moorlinsen in …
WeiterlesenMoore sind unscheinbare Klimahelden
Wenn sie feucht sind, bilden sie eine beeindruckende natürliche Klimaschutzlösung; wenn sie entwässert werden, entsteht eine riesige Emissionsquelle: Moore sind einer der größten CO₂-Verschmutzer und -Speicher zugleich – sie müssen nur richtig gepflegt werden. … …
WeiterlesenTüpfelsumpfhuhn an der Moor Linse in Berlin Buch
Aufnahmeort: Tüpfelsumpfhuhn in der Moorlinse Berlin Buch Aufnahmedatum: 02.09.2022 Das Tüpfelsumpfhuhn gilt in Deutschland als „gefährdet“ und wurde in die Rote Liste mit Kat. 3 aufgenommen (Rote Liste der Brutvögel Deutschlands, 5. Fassung, 30. November 2015. …
WeiterlesenBartmeise Moorwiese Berlin Buch
Aufnahmeort: Bartmeise Moorwiese Berlin Buch Aufnahmedatum: 26.01.2017
Weiterlesen
Neueste Kommentare